Startseite

Evangelischer Friedhof

Seit 1913 Unterhält die Evangelische Kirchengemeinde ihren Friedhof an der Holtwicker Straße 112. Für viele Menschen aus unserer Gemeinde gehört der Gang zum Friedhof zu ihrem Alltag. Manche Hinterbliebene gehen jeden Tag einmal ans Grab der Mutter, des Ehemannes oder eines anderen geliebten Menschen oder doch zumindest mehrmals in der Woche. Manchmal werden die Abstände mit der Zeit größer, aber das Grab bleibt ein wichtiger Anlaufpunkt.

Mit unserer Bestattungskultur machen wir deutlich: jeder Mensch hat einen Namen und ist ein von Gott geliebtes, unverwechselbares Wesen.

Manchmal haben Menschen allerdings die Sorge, ihre Angehörigen könnten mit der Pflege ihres Grabes überfordert sein. Aus diesem Grund legen sie dann fest, dass sie anonym bestattet werden möchten, damit keine Grabpflege auf die Hinterbliebenen zukommt. Dabei verkennen sie vielleicht, dass z.B. ihren Kindern viel daran liegt, ein Grab zu haben, zu dem sie gehen können.

Deshalb gibt es neben den Wahlgräbern, die von den Angehörigen gepflegt werden, auch Rasengräber, einzeln für 25 Jahre, oder mit Reservierungs- und Verlängerungsmöglichkeit. Eine Platte erinnert mit Namen und Daten an die/den Verstorbene/n, aber der Rasen wird vom Friedhofsgärtner gepflegt. Eine Plattenreihe bietet Platz für etwas Grabschmuck, ohne dass dieser beim Rasenmähen stört.Für Urnenbeisetzungen gibt es noch die Möglichkeit, das Grab (einzeln oder mit Reservierung)  mit Bodendecker bepflanzen zu lassen.

Weitere Informationen gibt es im Gemeindebüro.
Für detaillierte Fragen ist eine Terminabsprache sinnvoll.