Lesen und das Gelesene mit Gleichgesinnten zu diskutieren bietet doppelten Genuss.
Im Rahmen der Gruppe 55plus hat sich ein Literaturkreis gebildet, der allen offen steht.
- Alle 14-Tage trifft sich der Literaturkreis jeweils um 10:30Uhr in der Stadtbücherei (im Kaminzimmer)
- Wir wählen gemeinsam das zu lesende Buch aus, wobei wir Taschenbuchausgaben wegen der geringen Kosten bevorzugen
- Wir verabreden, welche Kapitel bis zum nächsten Treffen gelesen werden sollten
- besprechen das Gelesene -und wundern uns, wie unterschiedlich die Meinungen sein können.
Sie können jederzeit ein- und aussteigen, sind uns aber in jedem Fall willkommen.
Einmalige Anmeldung erbeten.
Es wird jeweils per Mail an Termin und Buch erinnert.
Ansprechpartner:
Dagmar Höhner, dagiho , Tel:169066 @ gmail.com
Jürgen Krüner, stevererpel
@ gmx.de
03.03.20:"Beethoven" von Felix Huch Teil 2
18.02.20: "Beethoven" von Felix Huch Teil 1
4.2.2020: "Corpus delicti: Ein Prozess" von Juli Zeh.
21.01.20: "Ein Roman ohne U" von Judith W. Taschler
07.01.20: "Frau Jenny Treibel" von Theodor Fontane
10.12.19: "Weihnachten 1945" von Claus Hinrich Casdorff,
15.10.19: Die schönsten Novellen von Guy de Maupassant
01.10.19: Bücherei wegen Umbau geschlossen
17.9. 19 Ausflug auf den Spuren von Anette von Droste Hülshoff
Themen und besprochene Bücher 2019/20 (Auszugsweise):
„Ein Festtag“, von Graham Swift
„Am Hang“, von Markus Werner
„Schwerenöter“, von Hanns-Josef Ortheil
„Das Meer am Morgen“, von Margaret Mazzantini
„Ein ganzes Leben“, von Robert Seethaler
„Die Hauptstadt“, von Robert Menasse
„Und dann diese Stille“, von Harriet Köhler
„Schande“, von J. M. Coetzee
„Spiel der Zeit“, von Ulla Hahn
„Alfried Krupp“, von Herrman Frobenius
„Unglücklich Sein“, von Wilhelm Schmid
„Frau Jenny Treibel“, von Theodor Fontane
„Der Stechlin“, von Theodor Fontane
„Die Poggenpuhls“, von Theodor Fontane
„Lotte in Weimar“, von Thomas Mann
„Die Manns“, von Tilmann Lahme
17.9. 19 Ausflug auf den Spuren von Anette von Droste Hülshoff
15.10.19 Die schönsten Novellen von Guy de Maupassant
10.12.19 "Weihnachten 1945" von Claus Hinrich Casdorff,
07.01.20 "Frau Jenny Treibel" von Theodor Fontane
21.01.20 "Ein Roman ohne U" von Judith W. Taschler
4.2.2020 "Corpus delicti: Ein Prozess" von Juli Zeh.
18.02.20: "Beethoven" von Felix Huch