Startseite

Kurzübersicht über ausgewählte Tagesausflüge

Tagesausflug nach Essen zum Baldeneyesee

Mit insgesamt 36 jungen Seniorinnen und Senioren aus den Gruppen „Junge Alte“ der Evangelischen Kirchengemeinde Haltern und der neu gegründeten Gruppe „Montagsmaler 55+“ (keine Malgruppe) von der Diakonie im Kirchenkreis Recklinghausen ging es mit dem Bus bei traumhaftem Frühlingswetter nach Essen zur Führung durch die Margarethenhöhe. Kein Haus in der Siedlung gleicht dem anderen, jedes ist außen individuell gestaltet. Mal ist es ein Erker, dann wieder eine über-dachte Veranda. Auch die Haustüren sehen immer wieder anders aus. Jedes Haus hat einen kleinen Garten, fast jede Fassade wird von wildem Wein verschönert. Das viele Grün und die individuelle Gestaltung der Häuser, Plätze und Straßen zauberte bei allen Teilnehmern ein Behaglichkeits- und Wohlgefühl. Dabei hatte der damalige Architekt Georg Metzendorf den Auf-trag, erschwinglichen Wohnraum für Geringverdiener zu schaffen. Die Margarethenhöhe ist auch heute noch eine Siedlung, die ausschließlich aus vermieteten Wohnungen besteht. Der Mietpreis ist sogar heute noch erschwinglich. Nach dem eindrucksvollen Spaziergang wurde in einem Lokal mit Blick auf den Baldeneyesee auf der Terrasse zu Mittag gegessen. Abgerundet wurde der der Ausflug durch einen gemütlichen Spaziergang durch den wunderschönen Park zur Villa Hügel. Der Mai mit dem vielen frischen Grün, den blühenden Rhododendren sowie die Frühlingssonne zauberte allen Teilnehmern ein Lächeln ins Gesicht. Nachdem auf der Hinfahrt schon viel gesungen wurde, haben wir unseren Ausflug mit dem Steigerlied beendet.

Tagesausflug nach Bochum ins Bergbaumuseum

40 junge Seniorinnen und Senioren der Gruppe 55 + fuhren mit dem Bus nach Bochum. Die Senioren wurden in zwei Gruppen (die Hauer und die Steiger) aufgeteilt und machten jeweils eine Führung im Deutschen Bergbaumuseum. Nach Erklärungen über die Maschinen, deren Funktionsweise unter Hinweis auf die harte Arbeit unter Tage ging es zum Mittagessen in ein Brauhaus mit 300-jähriger Geschichte. Anschließend unternahmen die Teilnehmer im Planetarium eine Expedition ins Sonnensystem. Der steigende Melatoninspiegel durch die Dunkelheit und die Arbeit des vegetativen Nervensystems nach dem leckeren Essen brachte jedoch manch einen Teilnehmer, trotz der spannenden Reise zu den Planeten, eher zu einer Reise ins Traumland. Zurück im Bus ging mit Liedern ein ereignisreicher und vergnüglicher Tag zu Ende.

Tagesausflug nach Bocholt zum Textilwerk

Im Mai besuchten 30 junge Seniorinnen und Senioren das LWL-Textilmuseum in Bocholt.  Bei der Zeitreise in die Vergangenheit der textilen Industriekultur wurden Erinnerungen aus der Kindheit wach. So entstanden bei einer Führung interessante und anregende Gespräche. Nach einem leckeren Mittagessen bummelten die Teilnehmer*innen entspannt bei perfektem Wetter um den Bocholter Aasee. Passend zur Kaffeezeit verwöhnte uns danach der Chef der Pralinenmanufaktur in Rhede mit feinsten Leckereien aus Schokolade und einem Tässchen frischen Kaffee. Wie bei jeder Fahrt der jungen Senior*innen wurde auf der Heimfahrt kräftig gesungen und kleine Spiele sorgten dafür, dass sich man untereinander näher kam.

Mehrtägige Reisen vorbereitet durch das Team Kulturkreis

Kurzübersicht zu den Gruppenreisen

Reise nach Dresden 2019

35 Mitglieder der Gruppe „Junge Alte / Generation 55+“, besuchten Ende September für vier Tage die sächsische Hauptstadt. Nach einer achtstündigen Busfahrt bezog die Gruppe ihre Zimmer im Intercity-Hotel, wo man auch den ersten Abend miteinander verbrachte. An den folgenden Tagen wurden bei einer Stadtführung und auf eigene Faust die zahlreichen Sehenswürdigkeiten Dresdens entdeck. Höhepunkte waren eine Orgelandacht in der Frauenkirche sowie ein Ausflug zur Festung Königstein im Elbsandsteingebirge. Abends ließ man die Tage beim Essen in einem ausgewählten Restaurants in gemütlicher Runde ausklingen, bevor am vierten Tag alle erschöpft, aber um viele Eindrücke reicher, die Rückreise antraten.

Reise nach Südengland 2018

26 reiselustige junge Seniorinnen und Senioren machten sich Ende Mai auf den Weg nach Südengland. Die Gruppe besuchte u.a. den beliebten Badeort Brighton und den dortigen Royal Pavillon sowie die Kathedrale von Salisbury. Aber auch die magische Landschaft in den Landschaftsgärten von Cotehele und Stourhead begeisterte die Reisenden. Besonders beindruckt waren die Teilnehmer von dem Evensong in der Exeter Cathedral, wo unsere Halterner Gruppe ü namentlich begrüßt wurde. Kleinen Wanderungen entlang der Lulworth Coast zum Durdle Door sowie entlang der Steilküste von Lands End begeisterten. Als Entschädigung für die Anstrengungen genehmigten die Teilnehmer sich den berühmten Cream Tea (schwarzer Tee sowie Scones mit Clotted Cream und Erdbeermarmelade) und entspannten in dem zauberhaften Künstler Städtchen St. Ives, aus dem auch Rosamunde Pilcher stammt.

Reise nach Sizilien 2017

Gemeinsam mit einer Gruppe Senioren ab 55 Jahren erkundeten wir bei einer ökumenischen Rundreise das bunte Sizilien. Wir flogen ab Düsseldorf nonstop nach Catania. Unser erstes Hotel bezogen wir für zwei Tage in Taormina. Dort besuchten wir die evangelisch-lutherische Gemeinde. Beeindruckend die Auffahrt zum Vulkan Ätna auf 3300 Metern. Bei einer anschließenden Weinverkostung auf einem Landgut wurden dann die Erlebnisse ausgetauscht. Am vierten Tag ging es mit dem Reisebus durch wunderschöne Landschaften zum Tal der Tempel und verbrachten die Nacht bei Agrigent. Die letzten drei Nächte schliefen wir in ein Hotel bei Cefalù auf der Nordseite der Insel. Von dort unternahmen wir einen Tagesausflug nach Palermo. Außerdem hatten wir bei Cefalù die Gelegenheit einen Tag am Strand zu verbringen.

Reise nach Berlin 2016

Berlinreise der Gruppe Junge Alte Haltern vom 24. bis 27. Oktober 2016

Zum Programm gehörten ein Besuch im Bundestag, eine Spreefahrt, eine Führung durch den Berliner Dom und spannende Spaziergänge durch angesagte Viertel der Stadt, geführt von unseren Berlinkennern. Es blieb genügend Zeit für eigene Unternehmungen. Für die Abende hatten wir verschiedene Restaurantbesuche im Programm, an denen wir gemeinsam die Tage ausklingen ließen.

 

Toskanareise vom 11. bis 17. April 2015

Gemeinsam mit einer Gruppe Halterner Bürger der Generation 55 + haben wir die bekannteste Region Mittelitaliens erkundet. Die Toskana ist bekannt für Ihre hügelige Landschaft, den Pinien- und Zypressenbäumen sowie den namhaften Städten Florenz, Siena und Pisa.