Grundsätzlich empfehlen wir den Kindergottesdienst der Westfälischen Kindergottesdienstarbeit. Ihr findet sie hier.
Am 21. Februar wird ein digitaler Kindergottesdienst von unserem Kigo-Team kommen.
Für den Kindergottesdienst am 10.1. findet ihr hier ein Ausmalbild.
Wenn ihr eines dieser Bilder für euch schön macht - also ausmalt oder bunt beklebt oder was auch immer euch einfällt, dann schickt uns doch bitte ein Bild davon. Am besten fotografiert ihr es ab und schickt es an: vokkert @ egha.de
Ihr bekommt dann eine kleine Überraschung von uns.
Viel Spaß dabei!
Liebe Grüße und ein gutes neues Jahr an alle,
euer Kigo-Team!
Liebe Kinder,
beim letzten Kindergottesdienst (5. Juli) hat uns ein Fisch durch die Geschichte der ersten Christen in Rom geführt. Denn er war das Geheimzeichen für alle Christinnen und Christen dort, die wegen ihres Glaubens verfolgt worden sind. Sie zeichneten den Fisch an ihre Hauswand, so dass die anderen wussten, dass sie sich hier versammeln und Gottesdienst feiern konnten.
Diesen Fisch haben wir auch auf Teelicht-Gläschen gezaubert, so dass alle Kinder eine Erinnerung an den Fisch mit nach Hause nehmen konnten.
Wenn man die griechischen Buchstaben des Wortes "Fisch" - nämlich: "ICHTHYS" - nimmt und aus den einzelnen Buchstaben Worte zusammensetzt, dann kommt man auf den Satz: Jesus Christus, Gottes Sohn, Retter (Iesus Christus Theou Hyios Soter).
Somit kann man sagen, dass der Fisch das älteste und kürzeste Glaubensbekenntnis der Christinnen und Christen war. Noch heute findet man den Fisch oft als Aufkleber an Autos. Schaut doch einfach mal auf eurer Fahrt in den Urlaub, wieviele Autos mit einem Fischaufkleber ihr findet!
Herzlich grüße euch eure
Merle Vokkert